| Inhalt | 
                     
                    
                          | 
                     
                    
                         
                         | 
                     
                 
                 | 
             
         
         | 
        Meistgestellte Fragen (FAQ) - Packfunktionen
        
        F: Ich habe eine
        Archivdatei vom Typ xyz, doch Total Commander kann sie
        nicht entpacken. Wie kann ich sie trotzdem mit Total
        Commander entpacken? 
        A: Total Commander unterstützt
        Packer-Erweiterungen, sogenannte Plugins. Diese
        unterstützen eine ganze Reihe weiterer Formate, wie z.B.
        GZIP, RPM etc. Ausserdem gibt es ein Plugin, welches für
        den Aufruf externer Packprogramme fast beliebig
        konfiguriert werden kann. Sie finden die verfügbaren
        Plugins sowie eine Anleitung zum Schreiben eigener
        Plugins auf unserer Zubehörseite. 
        F: Wo finde ich
        die von Total Commander unterstützten externen
        Packprogramme für die Formate ARJ, LHA, RAR, ACE und
        UC2? 
        A: Sie finden Links zu diesen Programmen auf
        unserer Zubehörseite. 
        F: Wie kann ich
        Java-Archives (*.jar) entpacken? 
        A: Java-Archives sind nichts anderes als
        ZIP-Dateien mit einer anderen Dateiendung. Sie öffnen
        sie einfach mit Strg+BildAb (Ctrl+PageDown). Falls *.jar
        nicht mit einem anderen Programm verknüpft ist
        (Dateien->Verknüpfen), so können Sie die Datei auch
        mit ENTER öffnen. 
        nach oben  
        F: Wie kann ich den
        Inhalt von selbstentpackenden Archiven anzeigen? 
        A: Gehen Sie mit dem Cursor auf das Archiv und
        drücken Sie STRG+BildAb (CTRL+PageDown). Dies
        funktioniert übrigens mit allen Archiven und auch mit
        Verzeichnissen. 
        F: Wieso unterstützt
        Total Commander nicht den neuen JAR-Packer vom Autor von
        ARJ? Dieser erzeugt *.j-Dateien. 
        A: Leider ist das JAR-Format undokumentiert.
        Sein Inhalt lässt sich ausserdem nur ermitteln, indem
        man die Datei entpackt. Sie können JAR aber mit Hilfe
        des Multi-Arc-Plugins von unserer Zubehörseite
        entpacken. Dieses Plugin ruft direkt den JAR-Packer auf. 
        F: Wo finde ich ZIP-NT von
        Info-Zip für Windows 95/98 und Windows NT, um lange
        Dateinamen packen zu können? 
        A: Sie finden Zip-NT an der WWW-Adresse 
        http://infozip.sourceforge.net/
         
        Leider unterstützt ZIP-NT keine deutschen Umlaute!
        Verwenden Sie deshalb besser den internen ZIP-Packer, der
        damit keine Probleme hat! ZIP-NT benötigen Sie nur, wenn
        Sie spezielle Kommandozeilenargumente verwenden möchten,
        wie ZIP-Kommentare, 'freshen' oder 'update'. 
        nach oben  
        F: Ich habe ZIP-NT 2.01
        heruntergeladen, aber es funktioniert einfach nicht! 
        A: Zunächst müssen Sie Zip-NT (nur das EXE) in
        ein Verzeichnis mit kurzem Dateinamen kopieren, z.B. nach
        c:\zip. Danach wählen Sie Konfigurieren - Packer und
        klicken Sie auf den >> -Knopf hinter dem Zip-Packer
        Feld. Nun wechseln Sie ins Zip-NT-Verzeichnis und wählen
        Zip-NT. Danach können Sie auf 'Benutze Zip-NT' klicken.
        Total Commander wird dann ZIP-NT patchen. 
        nach oben  
        F: Zip-NT kann keine
        Dateien zum Packen finden! 
        A: Dies passiert, wenn eine PIF-Datei einen Pfad
        enthält. ZIP-NT wird immer in diesem Pfad starten, und
        deshalb keine Dateien finden. 
        Um dieses Problem zu korrigieren müssen Sie entweder
        dosprmpt.pif, command.pif oder 4dos.pif abändern, je
        nachdem was in Ihrem Windows-Verzeichnis vorhanden ist.
        In Windows NT müssen Sie pifedit.exe verwenden um die
        Dateien zu ändern. In Windows 95 können Sie ALT+ENTER
        auf der PIF-Datei drücken, oder direkt auf
        command.com/4dos.com. 
        F: Wieso kann Total
        Commander nicht alle CAB-Dateitypen öffnen? 
        A: Es gibt 2 Typen von CAB-Dateien: Den
        offiziellen CAB-Standard von Microsoft, welcher u.a. von
        Windows verwendet wird, sowie die Installationsdateien
        von InstallShield, welche zwar auch auf .cab enden, aber
        mit dem CAB-Standard leider nichts gemeinsam haben. Diese
        Dateien kann Total Commander leider nicht öffnen, da ihr
        Format nicht dokumentiert ist. 
        nach oben  
         |